Wintersport beim Winterurlaub im Chiemgau
In der kalten Jahreszeit, wenn sich die Landschaft rund um den Chiemsee in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt, verzaubert der einzigartige Chiemgau in seinem weißen Kleid. Die Region ist dann ein Traum für alle Wintersportler, die sich beim Alpin-Ski, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln und Eislaufen vergnügen. Auch lange Spaziergänge an der frischen Winterluft haben ihre ganz besondere Magie. Auf geht es hinaus in die weiße Pracht, die Klein und Groß gleichermaßen große Freude macht!
Wintersport beim Winterurlaub im Chiemgau bietet für jeden, egal welchen Alters oder Fitnesslevel abwechslungsreiche Möglichkeiten sich zu verwirklichen.
Skifahren & Snowboarden

Klare Bergluft, Pulverschnee und Wintersonne sind der Traum aller alpinen Wintersportler. In den Chiemgauer Alpen sorgen über 60 Skilift in kleineren und größeren Skigebieten für beste Bedingungen, zum Beispiel im Skigebiet Hochfelln, an der Kampenwand, am Untern- und Westernberg in Ruhpolding sowie im Skigebiet Sachrang. Höchste Schneesicherheit bieten die Skigebiete Steinplatte und Winklmoos sowie im nahe gelegenen Tirol die bekannten Wintersportorte Kitzbühl und St. Johann.
Langlauf-Loipen rund um Bernau
Für Langläufer ist Bernau ein idealer Ausgangspunkt. Sie haben fast das ganze Priental als hervorragend gespurte Loipe vor sich. Auch in Aschau nahe der Kampenwand können sie direkt auf die Loipe starten. Im nahe gelegenen "Langlauf-Eldorado" Ruhpolding bietet ein Loipennetz von mehr als 150 km viel Abwechslung, zum Beispiel mit der 3-Seen-Loipe.

Riesen-Gaudi beim Rodeln

Der Chiemgau bietet riesigen Rodel-Spaß auf verschiedenen Rodelbahnen. Von der Gipfelstation der Hochplattenseilbahn gibt es eine Rodel-Abfahrt bis nach Marquartstein. Die Naturrodelbahnen in Marquartstein und Oberaudorf-Hocheck haben sogar eine TÜV-Abnahme. In Reit in Winkl bietet eine der längsten Naturrodelbahnen der Region 4 km Abfahrt, und es ist sogar Nachtrodeln möglich.
Eislaufen bei jedem Wetter
Die bekannte Eislauf-Arena in Inzell sorgt ebenso wie die Eislaufhallen in Ruhpolding und Rosenheim für wetterunabhängigen Eislaufspaß. Im Freiluft-Eisstadion in Trostberg können Besucher bei strahlendem Sonnenschein an der frischen Luft übers Eis gleiten. Und sollte die Witterung eiskalte Temperaturen bescheren, finden Eislaufbegeisterte, Eishockeyspieler und Eisstockschützen auf dem Natureis vieler zugefrorener Seen beste Verhältnisse.

Geführt Schneeschuhwandern

Ein Erlebnis mit wunderbaren Eindrücken in der stillen Winterlandschaft bieten geführte Wanderungen auf Schneeschuhen. Unter kundiger Führung geht es dabei querfeldein durch den Tiefschnee oder über eine knirschende Schneedecke bergauf und bergab. Geführte Schneeschuhwanderungen werden in der Wintersaison regelmäßig rund um das Gebiet Kampenwand angeboten.