Menu
Herreninsel mit Schloß Naturgeschichte erleben Hauszeit - moderne Ferienwohnungen
AnfragenBuchen

Museen und Kultur am Chiemsee

Kulturliebhabern und Geschichtsinteressierten bietet die Region rund um den Chiemsee eine große Bandbreite an interessanten Ausflugszielen. Zahlreiche Museen laden dazu ein, in die reiche Geschichte der Region zwischen Salzburg und München einzutauchen, von der märchenhafte Schlösser, mittelalterliche Burgen und imposante Festungen zeugen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten und interaktive Orte zum Staunen, an denen Kulturgeschichte für Groß und Klein lebendig wird, sind im Folgenden zusammengefasst.

Heimatmuseum in Prien am Chiemsee

Museum und Kultur im Chiemgau rund um den Chiemsee hautnah erleben

Das Heimathaus Prien bietet Einblicke in die Geschichte unserer Region. Hier sind in 23 Räumen Exponate zu Spezialgebieten wie Fischerei, Priener Hut und Chiemgauer Tracht ausgestellt. Zu den thematisch gestalteten Räumen gehören eine Schusterstube und ein Biedermeier-Zimmer, außerdem gibt es regionale Kunst und eine riesige Krippe zu entdecken.

Freilichtmuseum Amerang

Im Freilichtmuseum Amerang können Besucher die Geschichte Oberbayerns hautnah erleben. Original eingerichtete Bauernhäuser, Werkstätten und technische Anlagen aus fünf Jahrhunderten zeigen, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Auch Kunsthandwerk wie das Klöppeln kann vor Ort entdeckt werden, und eine Weberin bzw. Spinnerin lässt sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Bauernhausmuseum und Werkstätten

Automobilmuseum Amerang

Autolegenden und Modelleisenbahn

Ebenfalls in Amerang können im Automobilmuseum 220 Modelle deutscher Autolegenden bewundert werden. Oldtimer, Rennautos und weitere sehenswerte Fahrzeuge zeigen die deutsche Automobilgeschichte. Hinzu kommt eine Modelleisenbahn-Anlage, die mit 500 qm Fläche die weltweit größte Anlage der Spur II darstellt.

Keltengehöft und Römermuseum Seebruck

Der archäologische Rundweg des Römermuseums Seebruck führt auf 27 km zu zehn Stationen, die Informationen von der Stein- und Bronzezeit bis hin zu den Römern und Kelten geben. Eine dieser Stationen ist das Keltengehöft Stöffling mit seinen vier Gebäuden, die das Leben unserer keltischen Vorfahren erlebbar machen.

Rundweg im Römermuseum Seebruck am Chiemsee in Oberbayern